Wir sind eine vierköpfige Familie und leben in dem schönen Örtchen Stöckach in Oberfranken, in der Nähe von Nürnberg (Bayern).
Neben unserem Haus besitzen wir einen geräumigen Garten, der gerne einmal für rasante Ballspiele und gemütliche Pausen im schattigen Gras genutzt wird. Umgeben von einer Landschaft mit weiten Feldern und einem kleinen Wald unternehmen wir oft ausgedehnte Spaziergänge mit unseren Cavalieren, bei denen sie sich richtig austoben können.
Hauptsächlich "für die Zucht verantwortlich" bin ich, Clarissa Jobst. Allerdings bekomme ich tatkräftige Unterstützung von meiner Familie.
Nachdem unser Rauhaardackel Poldi 2009 gestorben war, bemerkten wir in den nächsten zwei Jahren, wie sehr uns ein Hund fehlte. Wir begannen mit den Kriterien kleinere Rasse, Familienhund, offen, freundlich nach einem geeigneten Kandidaten zu suchen. Auf den Cavalier stießen wir dabei eher zufällig, da meine Mutter sich gerade eine kleine Hündin namens Amy zugelegt hatte, die uns allen sofort den Kopf verdrehte.
Sie war durch die häufigen Reisen meiner Mutter des Öfteren bei uns und wurde so zu unserem "Adoptivhund".
Der Plan, uns einen eigenen Hund ins Haus zu holen, wurde somit aufgeschoben - aber nicht aufgehoben, denn wir erkundigten uns weiterhin über diese liebenswerte Rasse. Je mehr wir erfuhren, desto mehr reifte in uns der Gedanke, selbst einmal Züchter zu werden.
Treu dem Motto "Ein Cavalier ist kein Cavalier" begannen wir 2013 mit der Suche nach einer geeigneten Hündin, auf die wir letztendlich ein gutes Jahr warten mussten. Juni 2014 zog dann endlich unsere Zoe bei uns ein.
Leider wurde sie von der Zucht ausgeschlossen.
Oktober 2016 zog unsere neue Hoffnung Lola bei uns ein, mit der wir bereits drei Würfe hatten (siehe Bisherige Würfe).